Einstimmig für Elektromobilität
Rat der Stadt Alfeld beschließt lokales Konzept für mehr E-Fahrzeuge Der Rat der Stadt Alfeld hat auf seiner gestrigen Sitzung einstimmig ein Konzept zur Förderung der Elektromobilität beschlossen....
View ArticleMetropolregion unterstützt das Bündnis „Niedersachsen für Europa“
Europa als Grundlage für Frieden, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätze und Wohlstand HANNOVER. Die Metropolregion unterstützt das Bündnis „Niedersachsen für Europa“. „Die Wettbewerbsfähigkeit unserer...
View ArticleMetropolregion soll erste Adresse in Europa für neue E-Fahrzeuge werden
Beteiligung am Bundeswettbewerb MobilitätsWerkStadt2025 Hannover/Steyerberg, 5. März 2019. – In der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg sollen neu entwickelte Elektrofahrzeuge...
View ArticleDIGITALE PERSPEKTIVEN – Indy4 KONFERENZ ZUR DIGITALISIERUNG IN PRODUKTION UND...
Unternehmen und Experten aus Niedersachsen treffen sich auf der Hannover Messe Industrie im April wieder zur indy4 Konferenz „Digitale Perspektiven“. Die Konferenz organisiert die Indy4 Gruppe, ein...
View Articlemicromobility expo: neue Veranstaltung für Mikromobilität im urbanen Raum
Hannover. Die Deutsche Messe richtet 2019 eine neue Veranstaltung zum Thema Mikromobilität aus. Die Premiere der „micromobility expo“ findet vom 2. bis 4. Mai auf dem Messegelände in Hannover statt....
View ArticleStellenausschreibung Projektmanagement (m/w/d)
Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH sucht für Ihr Handlungsfeld Gesundheitswirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Projektmanagement (m/w/d) Ihre...
View ArticleBüromarktbericht Braunschweig 2019
Der Büromarktbericht Braunschweig 2019 wurde von der Altmeppen • Gesellschaft für Immobilienbewertung und -beratung mbH (kurz: Altmeppen GmbH) am 7. März 2019 im Rahmen der Veranstaltung „Büromarkt...
View ArticleMetropolregion unterstützt neue Volkswagenstrategie in der Elektromobilität
Batterie schlägt Wasserstoff – Technologieoffenheit wird zum Entwicklungshemmnis HANNOVER, 22. März 2019.- Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Herbert Diess hat bei alternativen Antrieben eine...
View Articleüstra und enercity bringen Hannover elektrisch in Fahrt
Hannover wird bundesweit eine der führenden Städte bei der E-Mobilität Rund 600 neue öffentliche und halböffentliche Ladepunkte wird enercity bis 2020 bauen. 480 davon werden im Stadtgebiet errichtet....
View ArticleZukunftskonferenz Future of Work in Industry
Die fortschreitende Digitalisierung hat dramatische Auswirkungen auf Qualifikation und Organisation der Arbeit. Hieraus ergeben sich täglich neue Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen. Auf...
View ArticleMicrowelle Anfang Mai in Hannover
Neues Messe- und Konferenzformat micromobility expo Elektrokleinstfahrzeuge sind wendig, leise und vor allem umweltfreundlicher als Autos auf Kurzstrecken. E-Tretroller, E-Fahrräder oder Cargo-Bikes...
View Article„Unbezahlbar und freiwillig“ – Auftakt zum 16. Niedersachsenpreis für...
Zum inzwischen 16. Mal richtet sich in diesem Jahr der Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ an die zurzeit mehr als drei Millionen ehrenamtlich...
View ArticleElektromobilität braucht Rettungsinseln
Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg und Landesverband erneuerbare Energien Niedersachsen Bremen beteiligen sich an Bundeswettbewerb für Experimentierräume HANNOVER, 12. April 2019....
View ArticleVerstärkung für das Green Office
Universität Göttingen koordiniert Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit Verstärkung für das Green Office der Georg-August-Universität Göttingen: Mit Unterstützung des Projekts „Göttingen Campus...
View ArticleDIGITALE PERSPEKTIVEN – Indy4 KONFERENZ ZUR DIGITALISIERUNG IN PRODUKTION UND...
Unternehmen und Experten aus Niedersachsen treffen sich auf der Hannover Messe Industrie im April wieder zur indy4 Konferenz „Digitale Perspektiven“. Die Konferenz organisiert die Indy4 Gruppe, ein...
View Articlemicromobility expo erfolgreich gestartet
HANNOVER, 3. Mai 2019.– Seit Donnerstag läuft auf dem Messegelände in Hannover die micromobility expo. Bis zum Samstag dreht sich dort alles um elektrische Leicht- und Kleinstfahrzeuge für den...
View ArticleHohe Resonanz für die micromobility expo in Hannover
Neues Format überzeugt – Fortsetzung im nächsten Jahr HANNOVER, 6. Mai 2019.- Vom 2. Bis 4. Mai fand auf dem Messegelände in Hannover die erste micromobility expo statt. Das neue Veranstaltungsformat...
View ArticleMetropolregion auf deutsch-französischer Konferenz in Metz
Elektromobilität ein Projekt für Europa Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg engagiert sich seit Jahren für die Zusammenarbeit der beiden größten EU-Staaten im Bereich der...
View ArticleMehr Europa wagen
Die Metropolregionen München und Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg starten gemeinsame Initiative Die zwölf Metropolregionen Deutschlands sollen mehr Europa wagen. Dafür setzen sich die...
View ArticleErster stadtmobil Ladepunkt eingeweiht
Am gestrigen Donnerstag hat stadtmobil Hannover seine erste selbst errichtete Ladebox im Projekt „stadtmobil elektrisch“ eingeweiht. Teilgenommen haben Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und...
View Article