Büromarktbericht Braunschweig 2019 – Die Datenerhebung startet
Die Datenerhebung der Altmeppen GmbH für die Fortschreibung des Büromarktberichts Braunschweig hat begonnen. Der Fokus wird vor allem auf die Mieten, den Vermietungsumsatz und den Leerstand des...
View ArticleGute Platzierung des Teams der Metropolregion beim ecoGrandPrix in Oschersleben
Team der Metropolregion auf Platz sieben Am vergangenen Wochenende (30. November/1. Dezember 2018) lief in der Motorsportarena in Oschersleben der ecoGrandPrix. In dem 24 Stunden Rennen für...
View ArticleBessere Vorhersagen für das Weltraumwetter
Magnetometer aus Braunschweig erneut auf Weltraummission Sie gelten als erprobt: Magnetfeldmessgeräte der TU Braunschweig. Am 4. Dezember 2018 wird wieder ein Magnetfeldmessgerät die Erdoberfläche...
View ArticleTU Braunschweig ist Mitglied zweier neuer EU-Innovationsgemeinschaften
„Produktionstechnik“ und „Städtische Mobilität“ Die Technische Universität Braunschweig ist Partnerin von gleich zwei erfolgreichen Innovationsgemeinschaften des Europäischen Innovations- und...
View Articlemicromobility expo: Neue Veranstaltung für Mikromobilität im urbanen Raum
micromobility expo, Hannover (2. bis 4. Mai 2019) – Premiere: 2. bis 4. Mai 2019 auf dem Messegelände Hannover – Format: Forum, Ausstellung und Parcours – Treffpunkt für Verantwortliche aus Industrie,...
View ArticleElektrifizierung kommunaler Fuhrparks ist weder ein technisches noch...
Drei Millionen Kilometer. Flotte electric der Metropolregion zieht Fünf-Jahres-Bilanz HANNOVER, 28.12.2018.- Im November 2013 startete die Flotte electric als Modellprojekt für die Erprobung von...
View ArticleDie grüne Alternative der Medikamentenherstellung
Chemiker der Universität Göttingen entwickeln ressourcenschonendes Verfahren Zur Herstellung von Medikamenten, Pflanzenschutzmitteln und Smartphonedisplays werden zumeist Verfahren eingesetzt, die...
View ArticleKONTAKT: Teilchenphysik zum Mitmachen
Wie lassen sich Bürgerinnen und Bürger für Physik begeistern – oder sogar in die Forschung einbeziehen? Im Projekt KONTAKT, das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird, entwickeln und erproben...
View ArticleElektroauto fahren ist klimafreundlicher geworden
40% des Stromes in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen HANNOVER, 4. Januar 2019.- Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat die Jahresauswertung 2018 zur Stromerzeugung in...
View ArticleSchneller Laden in Hameln
Vier neue Säulen der Stadtwerke HAMELN, 7.Januar 2019.- Zum Jahresbeginn 2019 verbessert sich das Angebot an Lademöglichkeiten für Elektroautos in Hamlen deutlich. Vier neue Ladesäulen haben die...
View ArticleOb Stadt oder Land: gleiche Bildungschancen für alle
Tanzen, musizieren, sich kulturell bilden: Für Menschen auf dem Land ist das oft schwierig – denn viele Angebote gibt es nur in der Stadt. Das » BMBF fördert daher Forschende, die untersuchen, wie sich...
View ArticleEine wichtige Beziehung in komplizierten Zeiten
Journée Franco Allemande am 22. Januar in Hannover Seit einigen Jahren richtet die Antenne Métropole gemeinsam mit verschiedenen frankophilen Organisationen einen deutsch-französischen Tag in Hannover...
View ArticleElektroautos klimafreundlicher als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren
Metropolregion plädiert für mehr Sachlichkeit HANNOVER, 21. Januar 2019.- In den letzten Wochen ist in der Diskussion über die Ausrichtung der Verkehrs- und Industriepolitik in Niedersachsen die...
View ArticleEigene Batteriezellproduktion ist Frage der Wettbewerbsfähigkeit
„Wir müssen zu jeder Zeit die bestmögliche Technologie beherrschen. Flexibel und strategisch. Das Dachkonzept Forschungsfabrik Batterie bildet den Rahmen dafür“, sagt Bundesforschungsministerin...
View ArticleChancen des Aachener Vertrages nutzen. Botschafterin Frankreichs besucht...
Anne-Marie DESCÔTES, die Botschafterin Frankreichs in Deutschland besuchte am 4.2.2019 die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Mit dem Geschäftsführer der Metropolregion Raimund...
View ArticleLandesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/ Bremen (LEE) nimmt in...
Organisatorische Bürogemeinschaft mit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg HANNOVER, 7. Februar 2019.- Eine neue Stimme setzt sich für die Energiewende im Norden ein: Der...
View ArticleMetropolregion beteiligt sich am Bundeswettbewerb für die Mobilität der Zukunft
Aufruf an die Kommunen zur innovativen Mitarbeit Unter dem Titel MobilitätsWerkStadt 2025 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung einen Wettbewerb für die Realisierung innovativer...
View ArticleStellenausschreibung: Projektmanagement Gesundheitswirtschaft
Rund vier Millionen Menschen leben auf einer Fläche von 19.000 km² in der Metropolregion. Es sind in erster Linie die wirtschaftliche Stärke, die exzellente Wissenschaftslandschaft und die Lage an...
View ArticleVerlängerung der Elektroauto-Kaufprämie kontraproduktiv
Bund soll öffentliche Flotten, Taxen und Carsharing fördern. Sonderprogramm für Lieferverkehr und Mikromobilität Ende Juni 2019 läuft die Kaufprämie für Elektroautos aus. Für Elektroautos erhalten...
View ArticlePrix des lycéens allemands 2019
Am 20.Februar 2019 fand der 15. Landesjury des Prix des lycéens allemands mit 18 Schulen aus ganz Nierdersachsen. Der Beitrag Prix des lycéens allemands 2019 erschien zuerst auf Metropolregion.
View Article