Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Verstärkung für das Green Office

$
0
0

Universität Göttingen koordiniert Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit

Verstärkung für das Green Office der Georg-August-Universität Göttingen: Mit Unterstützung des Projekts „Göttingen Campus QPLUS“ und des Ideenmanagements Studium und Lehre wird das Green Office in den kommenden zwei Jahren einen besonderen Fokus auf das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden und Universitätsverwaltung mit Akteurinnen und Akteuren in der Region legen. Dabei fungiert das Green Office als zentrale Schnittstelle und Informationsplattform für Aktivitäten und Angebote rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die Idee wurde 2017 im Ideenwettbewerb für Studierende der Universität prämiert.

Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Göttingen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Green Office werden zunächst die bestehenden Module und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an den Fakultäten sowie das fakultätsübergreifende Zertifikatsprogramm Studium Oecologicum sichtbarer machen. Auch studentische Informationsveranstaltungen und Workshops sollen gefördert sowie Informationen zu nationalen und internationalen Weiterbildungsangeboten gebündelt werden. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität erarbeitet.

Synergieeffekte durch nationale und internationale Vernetzung

Durch die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Nachhaltigkeitsbüros zu Themen der nachhaltigen Entwicklung stärkt das Green Office den Austausch von Studierenden und Universitäten untereinander. „Wir wollen als Schnittstelle die Informationslage aller Mitglieder der Hochschulgemeinschaft verbessern und einen kontinuierlichen Dialog zwischen Engagierten und Entscheidungsträgerinnen und -trägern ermöglichen“, so Marco Lange, der seit Mai 2017 Nachhaltigkeitskoordinator der Universität Göttingen ist. „Durch die interne und externe Vernetzung können wir Synergieeffekte besser nutzen und die studentische Perspektive in die Nachhaltigkeitsentwicklung der gesamten Universität einfließen lassen.“

Weitere Informationen sind im Internet unter www.uni-goettingen.de/nachhaltigkeit zu finden.

Kontakt:
Marco Lange
Georg-August-Universität Göttingen
Green Office / Koordinator Nachhaltigkeit
Von-Siebold-Straße 2, 37075 Göttingen
Telefon (0551) 39-21356
E-Mail: marco.lange@zvw.uni-goettingen.de

Der Beitrag Verstärkung für das Green Office erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948