Team der Metropolregion auf Platz sieben
Am vergangenen Wochenende (30. November/1. Dezember 2018) lief in der Motorsportarena in Oschersleben der ecoGrandPrix. In dem 24 Stunden Rennen für Elektroautos ging es um die Erreichung der höchsten Rundenzahl. Dies erforderte eine kluge Fahr- und Ladestrategie. Das Team der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg belegte in einem Feld von 30 Teilnehmern den siebten Platz.
Das Team der Metropolregion startete mit einer RENAULT ZOE und bewies und landete nur knapp hinter dem favorisierten Team aus Hamburg. An dem international besetzten Wettbewerb nahm auch die Rallye Paris – Dakar Siegerin Jutta Kleinschmidt teil. Sie belegte mit einem BMW i3 den neunten Platz. Sieger wurde das Tesla Roadster Classic Team. Eine sehr erfahrene Gruppe von E-Autofahrern, das mit einem Roadster des amerikanischen E-Autobauers Tesla unterwegs war.
Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion bedankte sich bei Alex Holtzmeyer, Otto Schönbach, Ralph Twele, Christine Koller und Otmar Klimkeit für die gute Teamarbeit. Die Teilnehmer feilen an einer weiteren Verbesserung ihrer Rennstrategie und freuen sich auf eine Revanche. Ort und Zeit der des ecoGrandprix-2019 stehen noch nicht fest.
» Motorsport Arena Oschersleben
Bild: Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Der Beitrag Gute Platzierung des Teams der Metropolregion beim ecoGrandPrix in Oschersleben erschien zuerst auf Metropolregion.