Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Browsing all 948 articles
Browse latest View live

CHE-Ranking: Chemie-Studierende sehr zufrieden

  Überblick über aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Wirtschaft   CLAUSTHAL-ZELLERFELD, 09. Mai 2018.- Chemie-Studierende der TU Clausthal sehen ihr Studium sehr positiv. Das geht aus dem...

View Article


Ausbildung ohne Grenzen zwischen Theorie und Experiment

  DFG fördert chemisches Graduiertenkolleg an der Universität Göttingen mit knapp 3,7 Millionen Euro   Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert an der Universität Göttingen künftig ein neues...

View Article


Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog zum automobilen Leichtbau

Tagung „Faszination Hybrider Leichtbau“ am 29. und 30. Mai in Wolfsburg   WOLFSBURG, 15. Mai 2018.- Der Leichtbau gilt besonders in der Fahrzeugindustrie als Schlüsseltechnologie hin zu einer...

View Article

Mobile Roboter für Unglückssituationen

  EU-Projekt entwickelt Prototyp für Szenarien mit schlechten Sichtverhältnissen   Unglücksszenarien in unübersichtlichen Umgebungen, zum Beispiel Tunnelkatastrophen mit dichtem Rauch und starker...

View Article

Planen und Arbeiten in digital vernetzten Unternehmen

  Center of Excellence for Lean Enterprise 4.0 zur ganzheitlichen Gestaltung und Anwendung der „Industrie 4.0“ eröffnet   Die Digitalisierung des Fabrikbetriebs bietet Unternehmen große Potenziale. Wie...

View Article


Metropolregion elektrisieren

Ambitionierte Ziele in der Elektromobilität Vorteile für E-Autos – mehr Elektrobusse – gemeinsames Konzept Mitgliederversammlung 19. Juni 2018 in Hildesheim HANNOVER, 18. Mai 2018.- Die im Verein...

View Article

Fokus Verkehrssicherheit und Ökologie: Unfallfreier Straßenverkehr im...

  Die Landesverkehrswacht Niedersachsen präsentiert speziellen Sicherheitstrainingskurs für Fahrer von Elektrofahrzeugen   HANNOVER, 14. Mai 2018.- Die Landesverkehrswacht Niedersachen (LVW) versteht...

View Article

Energie und Rohstoffe: hochkarätig besetztes Symposium zu Chancen und Risiken

  „Energie und Rohstoffe – Zukunft mit Chancen und Risiken”   Zu diesem Thema findet am Donnerstag, 31. Mai, ein hochkarätig besetztes Symposium in der Aula Academica der Technischen Universität...

View Article


Trinkwasserschutz, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenzucht

  Universität Göttingen lädt zum Tag der offenen Tür auf dem Versuchsgut Reinshof am 30. Mai 2018   Die Universität Göttingen hat das Versuchswesen zum Pflanzenbau in der Fakultät für...

View Article


Wie kann der Welthandel fairer werden?

   Göttinger Forscher entwickeln Skala zur Messung moralischer Bedenken   Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen haben eine Methode entwickelt, um die moralischen Normen einer Gesellschaft...

View Article

Präsidenten der südniedersächsischen Hochschulen bekennen sich zum...

  GÖTTINGEN, 28. Mai 2018.- „Ein ambitioniertes Projekt, das unsere Erwartungen bereits nach kurzer Zeit zu großen Teilen erfüllt hat.” So beschrieb Prof. Ulrike Beisiegel den...

View Article

Moderne Infrastrukturen für das Hochleistungsrechnen

  Grundstein für Rechenzentrum auf dem Nordcampus gelegt – Größtes Neubauprojekt der Universität   Das momentan größte Neubauprojekt der Universität Göttingen nimmt Form an: Seit Anfang des Jahres...

View Article

Metropolversammlung 2018 in Hameln

  Digitalisierung – Neue Mobilität und europäische Kooperation im Mittelpunkt Hameln – Paris – Barcelona   HANNOVER / Hameln,  29. Mai 2018.- Die jährliche Metropolversammlung der Metropolregion...

View Article


Starker Partner für die Routes 2019 – Land Niedersachsen unterstützt...

  Der Hannover Airport und die Metropolregion bereiten sich auf die Routes 2019 vor   HANNOVER, 30. Mai 2018.- Nachdem Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok Ende April zur Staffelübergabe nach...

View Article

Unbemannte Flugzeuge geben neue Einblicke in das Entstehen von kleinsten...

  Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen Partikelneubildung über Spitzbergen   Untersuchungen der Atmosphäre mit unbemannten Mini-Flugzeugen können einen wichtigen Beitrag zur Erforschung...

View Article


WLAN-Hotspots in der Innenstadt

BRAUNSCHWEIG. Das öffentliche WLAN „BS|HotSpot“ steht Innenstadtbesuchern ab sofort in der gesamten Fußgängerzone sowie in Teilen des Magniviertels zur Verfügung. Für den Ausbau des Netzes wurden die...

View Article

Digital in die Zukunft: Fachkräfte-Plattform erhält Fördergelder

185.000 Euro erhält die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften: Mit einer interaktiven Plattform zur Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung in der Metropolregion sollen künftig Online-...

View Article


Digital in die Zukunft: Gesundheits-App wird gefördert

Die Entwicklung einer Gesundheits- und Vorsorge-App für die Gesundheitsregion Goslar wird mit 77.000 Euro vom Land unterstützt. Die beiden Landesbeauftragten der Ämter für regionale Landesentwicklung...

View Article

TU und Ostfalia Hochschule intensivieren Kooperation

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Technische Universität Clausthal wollen auf dem Gebiet der Digitalisierung intensiver zusammenarbeiten. Einen entsprechenden...

View Article

Erstmals Wechselwirkung zwischen Top-Quarks und Higgs-Boson beobachtet

  Teilchenphysiker der Universität Göttingen an Forschung am CERN beteiligt   Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ATLAS- und CMS-Forschergruppen am Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf...

View Article
Browsing all 948 articles
Browse latest View live