Fünf Schulen aus Niedersachsen gewinnen Elektro-Mofa
Wettbewerb des Schülerblogs Klartext unterstützt von Land und Metropolregion CELLE, 7. Juni 2018.- Die rund 400 Mofa-AGen an den niedersächsischen Schulen waren aufgerufen, ihre Ideen zu...
View ArticleChancen für ein neues Schaufenster Elektromobilität in der Metropolregion
Kommunale und europäische Aktivitäten als Schwerpunkt HANNOVER, 11. Juni 2018.- Herausragendes Ergebnis der Zusammenarbeit in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg war die...
View ArticleGratulation zum 10-Jährigen an die Europäische Metropolregion München
Gute Zusammenarbeit der bayerischen mit der niedersächsischen Metropolregion STARNBERG, 12. Juni 2018.- Am Dienstag feierte die Metropolregion München ihr zehnjähriges Bestehen als großräumige...
View ArticleForschung live auf der MS Wissenschaft
Geodäten der Leibniz Universität nutzen das Ausstellungs- und Wissenschaftsschiff für ihre Messungen Ein exklusiver Einblick in die Forschung bietet sich den Besuchern der MS Wissenschaft am...
View Article1,8-Millionenprojekt zu regenerativem Speicherkraftwerk
Neue Wege zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom zu untersuchen: Das ist das Anliegen des neuen Forschungsvorhabens „Huntorf2020“. Forscher der TU Clausthal arbeiten in dem...
View ArticleZusammenarbeit beim Einsatz von Supercomputern geplant
Universität Göttingen, DLR und GWDG unterzeichnen Absichtserklärung für Kooperation Die Universität Göttingen, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Gesellschaft für...
View ArticleBattery LabFactory Braunschweig goes China
BMBF fördert Kooperation für sichere und einheitliche Elektromobilität Die Technische Universität Braunschweig und die Tongji Universität in Shanghai entwickeln gemeinsam Prüf- und...
View Article125 kreative Projekte in fünf Jahren
GÖTTINGEN, 19. Juni 2018.- Seit fünf Jahren fördert die AKB Stiftung kreative Projekte von Studierenden an der Universität Göttingen. „Mit knapp knapp 380.000 Euro konnten rund 125 Vorhaben in den...
View ArticleWeiter in der Elektromobilität – mehr mit Frankreich
Kommunen in der Metropolregion trafen sich in Hildesheim HILDESHEIM, 20. Juni 2018.- Die Kommunen in der Metropolregion engagieren sich seit Jahren in besonderer Weise im Zukunftsfeld...
View ArticleUnbemanntes Absicherungsfahrzeug auf Autobahn getestet
Fahrzeug für Wanderbaustellen mit Sicherheitskonzept aus Braunschweig Das Forschungsprojekt aFAS demonstrierte den Betrieb eines fahrerlos fahrenden Absicherungsfahrzeugs für mobile Arbeitsstellen auf...
View ArticleBessere Antikörper für die Diagnostik
Braunschweiger Forscherteam gewinnt EXIST-Forschungstransfer-Förderung Unzählige diagnostische Tests, die über unsere Gesundheit entscheiden, sind abhängig von Tierprodukten undefinierter...
View ArticleImmobilienWerkstatt „Büro“ in Braunschweig
Als Plattform zur Information und zum Austausch von Marktteilnehmern und Immobilieninteressierten veranstaltet die Altmeppen GmbH in Kooperation mit der Braunschweig Zukunft GmbH am 30. August 2018...
View Article1,3 Millionen Euro für neue Photovoltaikanlagen auf Campus
EU und Land fördern Infrastruktur auf dem Weg zum CO2-neutralen Universitätscampus Die Technische Universität Braunschweig installiert neun neue Photovoltaikanlagen in einem Gesamtwert von 1,3...
View ArticleUmwandlung von Kohlenmonoxid zu Kohlendioxid geklärt
Internationales Forscherteam entschlüsselt chemischen Reaktionsmechanismus Katalysatoren in modernen Autos oder Industrieschornsteinen sorgen für sauberere Luft: Sie wandeln giftige Abgase, die bei...
View ArticleKongress Mining 2018: Innovative Forschung vorgestellt
Mit rund 100 Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft hat Ende Juni der Clausthaler Kongress für Bergbau und Rohstoffe Mining 2018 stattgefunden. Wie schon bei vorangegangenen Veranstaltungen dieser...
View ArticleElektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat einen Ausblick auf die Neuigkeiten zur IAA Nutzfahrzeuge 2018 im September gegeben. Auf der der alle zwei Jahre in Hannover stattfindenden...
View ArticleForschungszentrum Küste wird Mitglied des Konsortiums Deutsche Meeresforschung
Aufnahme in den renommierten Kreis deutscher Forschungseinrichtungen Erfolgreiche Antragstellung der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Technischen Universität Braunschweig (TU...
View ArticleWeltweit erster Brennstoffzellenzug erhält Zulassung
Cordia iLint von Alstom wurde in Salzgitter entwickelt Der Coradia iLint von dem französischen Hersteller Alstom wurde als weltweit erster Wasserstoff-Brennstoffzellenzug, vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA)...
View ArticleUmweltressourcen nachhaltig nutzen
EU-Projekt ESMERALDA zielt auf Umsetzung der Biodiversitätsstrategie ab Das fragile Gleichgewicht der Natur zu stärken und so die biologische Vielfalt zu erhalten: Das ist das Ziel der...
View ArticleLeila – ein elektrisches Cargo Bike für Hann. Münden
Metropolregion unterstützt Lastenradinitiative Ab dem heutigen Montag (23. Juli 2018) kann sich in Hann. Münden jeder ein elektrisches Lastenrad kostenlos ausleihen. Zu diesem Zweck übergab Raimund...
View Article