Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Weiter in der Elektromobilität – mehr mit Frankreich

$
0
0

 

Kommunen in der Metropolregion trafen sich in Hildesheim

 

HILDESHEIM, 20. Juni 2018.- Die Kommunen in der Metropolregion engagieren sich seit Jahren in besonderer Weise im Zukunftsfeld Elektromobilität und in der deutsch-französischen Kooperation. Zwei Themen, die laut Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in den letzten Monaten nochmals deutlich an Relevanz gewonnen haben. Der Hildesheimer Oberbürgermeister führt seit zwei Jahren den Vorsitz der rund 60 Städte, Landkreise und kommunalen Verbände, die sich innerhalb der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg organisiert haben.

Metropolregion elektrisieren

Der Verein Kommunen empfiehlt seinen Mitgliedern, ab dem Jahr 2020 nur noch Elektroautos und ab 2025 Elektrobusse zu beschaffen. Elektrofahrzeugen sollen beim Parken und Liefern Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen gewährt werden. Laut der Erklärung Metropolregion elektrisieren will die Metropolregion eine unabhängige Informationsplattform für Elektromobilität im Internet anbieten und jährlich alle E-Fahrzeugnutzer zu einem zentralen Treffen einladen. Erstmals am 3. September 2018 nach Hameln.

Mehr Frankreich – mehr Europa

Der Verein beschloss eine Erklärung unter dem Titel  „Menschen verbinden – (ré)unir les gens. Darin sind drei Ideen zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem wichtigsten Partner in der Europäischen Union benannt. So sollen die rund 100 Partnerschaften in der Metropolregion belebt werden.  Mehr junge Menschen sollen zu einem Betriebspraktikum im Partnerland bewegt werden. Mit ausgewählten Metropolregionen in Frankreich soll auf regionaler Ebene die Elektromobilität vorangetrieben werden.

Hameln Paris Barcelona

Die Metropolregion will ihre europäische Ausrichtung betonen. Die nächste Metropolversammlung findet am 3. September in Hameln statt. Die erste deutsch-französische Konferenz zur Elektromobilität wird unter Beteiligung der Metropolregion im Oktober auf dem Pariser Autosalon  ausgerichtet. Im September wird eine Fotoausstellung  der Pariser Künstlerin Louise Skira gezeigt. Im November wird dann die Metropolregion gemeinsam mit anderen Städten und Unternehmen in Barcelona auf der größten Smart Cities Konferenz ihre Digitalisierungskompetenz zeigen.

Einbecker Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek neu im Vorstand

Die Mitgliederversammlung bestätigte eine Neubesetzung im Vorstand. Für den ehemaligen Bürgermeister Northeims Hans-Erich Tannhäuser zieht nun die Einbecker Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek in den Vorstand ein. Zum Vorstand gehören weiterhin die Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer (Hildesheim), Frank Klingebiel (Salzgitter) und Claudio Griese (Hameln), die Landräte Franz Einhaus (Peine) und Bernhard Reuter (Göttingen) sowie die Bürgermeisterin Helma Spöring (Walsrode).

Geschäftsführer der Kommunen in der Metropolregion e.V. sind Sabine Flores und Raimund Nowak; letzterer ist zugleich Geschäftsführer der Metropolregion GmbH.

 

» zur Erklärung: METROPOLREGION ELEKTRISIEREN

» zur Erklärung: Menschen verbinden (ré)unir les gens

Bild: Selvi Klimanek, Metropolregion.de

Der Beitrag Weiter in der Elektromobilität – mehr mit Frankreich erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948