Universität Göttingen wird Mitglied im Hochschulnetzwerk „Bildung durch...
Akademisches Lernen und bürgerschaftliches Engagement verbinden GÖTTINGEN, 16. Juni 2017.- Schwimmunterricht für sozial benachteiligte Kinder, Übersetzungshilfe für geflüchtete Menschen und...
View ArticleElektromobilität in Spanien
++ Ministerrat billigt den Plan Movea 2017 ++ Spanische Stadt Valladolid reagiert auf hohe Ozonwerte mit Bevorzugung von E-Fahrzeugen und dem ÖPNV ++ VALLADOLID/HANNOVER, 19. Juni 2017.- Neues aus...
View ArticleDigitalisierung in Gesundheit und Pflege –öffentlicher Dialog in Braunschweig
BRAUNSCHWEIG. Die Initiative „eHealth.Metropolregion“ hat ihren Dialog zur Digitalisierung in Gesundheit und Pflege in Braunschweig erfolgreich fortgesetzt. Über 50 Experten aus dem regionalen...
View ArticleUnwetter behindern Bahnverkehr
In Norddeutschland kommt es zu massiven Behinderungen Wie die Deutsche Bahn auf Twitter mitteilt, ist in ganz Norddeutschland mit massiven Behinderungen und Zugausfällen zu rechnen von denen auch...
View ArticleSenat bestätigt Vizepräsidentin und -präsidenten der Universität Göttingen
Prof. Dr. Andrea D. Bührmann und Prof. Dr. Ulf Diederichsen erneut in Hochschulleitung gewählt GÖTTINGEN, 22. Juni 2017.- Der Senat der Universität Göttingen hat die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr....
View ArticleKlimaanpassung: BMUB unterstützt Kommunen und Unternehmen bei wegweisenden...
Die klimatischen Bedingungen in Deutschland verändern sich weiter. Extremwetterereignisse wie schwere Unwetter und Hitzewellen sind die Folge. Um Städte, Gemeinden und Unternehmen stärker zu...
View ArticleImmobilienwerkstatt „Büro“
Als Plattform für die Information und den Austausch von Marktteilnehmern und Immobilieninteressierten veranstaltet die Altmeppen GmbH in Kooperation mit der Braunschweig Zukunft GmbH am 24. August 2017...
View ArticleForscherinnen und Forscher präsentieren Ergebnisse zur Energiewende
100% erneuerbar ist machbar BERLIN / HANNOVER 23. Juni 2017.- Ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Christina von Haaren (Leibniz Universität Hannover) kommt zu dem Ergebnis, dass eine...
View ArticleKontinuumsroboter für die Chirurgie als „Ausgezeichneter Ort 2017“ prämiert
„Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ Das Projekt Kontinuumsroboter für die Chirurgie des Lehrstuhls für Kontinuumsrobotik an der Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover...
View Article4,6-Millionen-Euro-Projekt zur Energieversorgung durch intelligente...
Projekt „ReserveBatt – Momentanreserve mit Hochleistungsbatterien” GOSLAR, 29. Juni 2017.- Die Energiewende stellt die Versorgungssicherheit im Stromnetz vor neue Herausforderungen und fordert...
View ArticleMaterialforschung in der Schwerelosigkeit – dank Kooperation zwischen TU...
BERLIN/CLAUSTHAL, 05.Juli 2017.- 22 Sekunden schwerelos – und das 30 Mal hintereinander pro Flug, bei insgesamt vier durchzuführenden Flügen: Das erwartet Professor Jens Günster und Diplom-Ingenieur...
View ArticleSMARD, die neue Strommarkt-Plattform, ist online
Homann: „Umfassendes Informationsportal der Bundesnetzagentur zur Energiewende“ Baake: „Mit SMARD stärken wir die Transparenz am Strommarkt und zeigen wie das Zusammenspiel der Energieträger...
View ArticleBMWi veröffentlicht Studie zur Digitalisierung der 100 wichtigsten...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute eine Studie zum Thema Digitalisierung von Verwaltungsleistungen für die Wirtschaft veröffentlicht. Sie identifiziert die wichtigsten 100 der...
View ArticleForschungsverbünde DARIAH-DE und Marbach-Weimar-Wolfenbüttel intensivieren...
Treffen am 6. Juni 2017 in der DARIAH-Geschäftsstelle an der SUB Göttingen WOLFENBÜTTEL, 05. Juli 2017.- Die Forschungsverbünde DARIAH-DE und Marbach-Weimar-Wolfenbüttel (MWW) haben vereinbart,...
View ArticleProfessor Lehmann in Peking zum Honorarprofessor ernannt
PEKING, 07. Juli 2017.- Die Beziehungen zwischen der TU Clausthal und Volksrepublik China werden immer vielschichtiger. Professor Bernd Lehmann, Dekan der Fakultät für Energie- und...
View ArticleBMVI fördert Züge und Schiffe mit Brennstoffzellenantrieb
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) öffnet den zweiten Aufruf für das Förderprogramm Marktaktivierung im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und...
View ArticleProfessorin Ute Daniel ist Mitglied des DFG-Senats
BRAUNSCHWEIG, 07. Juli 2017.- Die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Professorin Dr. Ute Daniel als eines von sieben neuen Mitgliedern in den Senat der größten...
View ArticleMüll vermeiden, trennen, wiederverwerten: 15. Forum Abfallentsorgung an...
Wie lässt sich die Müllentsorgung an Hochschulen optimieren? CLAUSTHAL-ZELLERFELD, 08. Juli 2017.- Das bereits 15. Forum Abfallentsorgung in Hochschulen des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung e....
View ArticleBund fördert Stromtankstellen
In der Metropolregion verbessert sich die Ladeinfrastruktur für Elektroautos JULI 2017.- Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat Anfang Juli 2017 Förderbescheide für...
View ArticleWie breiten sich Schall, Feuer oder Schadstoffe aus?
Hochleistungscomputer PHOENIX eingeweiht BRAUNSCHWEIG, 11. Juli 2017.- Ganze 40 Quadratmeter Fläche nimmt er ein und sieht ein wenig aus wie ein geräumiges Ankleidezimmer für Celebrities. Allerdings...
View Article