Ostfalia erfolgreich in der Forschungsförderung
Die Ostfalia Hochschule hat seit 2015 im Förderprogramm „Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) die meisten geförderten Forschungsprojekte eingeworben. Mit 29 gestellten und 17 bewilligten Förderanträgen ist sie die derzeit erfolgreichste Hochschule in Niedersachsen, gefolgt von der Hochschule Osnabrück und der Technischen Universität Braunschweig. Dieses Ergebnis wurde kürzlich vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekanntgegeben.
„Wir freuen uns, dass unsere Forschenden so viele Forschungsprojekte mit regionalen Partnern umsetzen können“, sagt Dr. Martina Lange, Leiterin Wissens- und Technologietransfer der Ostfalia. Bis Ende 2016 warb die Ostfalia Fördergelder von mehr als acht Millionen Euro für die 17 Projekte ein.
EFRE Strukturfond
Mit dem EFRE Strukturfond sollen Ungleichheiten zwischen ärmeren und reicheren Regionen innerhalb der EU ausgeglichen und in Folge der wirtschaftliche, soziale und territoriale Zusammenhalt in der Europäischen Union gestärkt werden. Im Vordergrund der Förderperiode 2014 bis 2020 stehen Innovation und Forschung, die digitale Agenda, die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und eine CO 2-arme Wirtschaft.
Weitere Informationen:
https://www.ostfalia.de/cms/de/
https://www.ostfalia.de/cms/de/ttk/
Bild: Ostfalia Hochschule
Der Beitrag Ostfalia – über 8 Millionen Euro eingeworben erschien zuerst auf Metropolregion.