Das Enterprise Europe Network Niedersachsen lädt bereits zum 19. Mal Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu der internationalen Kooperationsbörse Future Match auf der CeBIT ein. Vom 20. bis zum 24. März 2017 können Teilnehmer, potenzielle Kooperationspartner für gemeinsame Forschungsprojekte, Technologietransfer und kommerzielle Zusammenarbeit im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in bilateralen Gesprächen kennenlernen.
Die Kooperationsbörse richtet sich aber nicht nur an WissenschaftlerInnen und Unternehmen der IKT: Eingeladen sind auch branchenfremde Einrichtungen, welche Partner für individuelle IT-Lösungen oder themenübergreifende Projekte suchen. Bei der Registrierung besteht die Möglichkeit ein Gesuch zu erstellen, um geeignete IT-Experten zu finden.
Allen Future Match Teilnehmern stehen zusätzliche Beratungsleistungen, z. B. von Vertretern von Ideal-Ist, dem Netzwerk der internationalen Kontaktstellen für den IKT-Bereich, zur Verfügung, um sich individuell über europäische Forschungsförderung zu informieren.
2016 haben ca. 280 Teilnehmer aus 35 Ländern in über 1.000 Gesprächen ihre Technologien vorgestellt, Projektideen diskutiert und ihre Chance genutzt internationale Kooperationen aufzubauen.
Die Möglichkeit zur Registrierung besteht bis zum 07. März 2017 unter
Die Teilnahme ist für IT-Unternehmen kostenpflichtig (110 € + MwSt.), für Teilnehmer aus anderen Branchen sowie für niedersächsische Forschungs- und Hochschuleinrichtungen über den Rabattcode „BUYER“, bzw. „Nds-Forschung17“ kostenfrei.
Kontakt:
Matthias Wurch
Enterprise Europe Network Niedersachsen
LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER – uni transfer
Tel: +49 511 / 762-6682
Fax: +49 511 / 762-5723
Mail: matthias.wurch@zuv.uni-hannover.de
www.een-niedersachsen.de
Bildquelle: CeBIT
Der Beitrag Internationale Kooperationsbörse Future Match erschien zuerst auf Metropolregion.