Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

3. HealthHack 2020 digital: Digitale Gesundwirtschaft entwickeln Der Gesundheits-Hackathon wird digital und dezentral. In sieben Anwendungsfeldern werden Prototypen entwickelt: KI, VR/AR, Robotik, Health@home, Kommunikation zwischen Arzt/Pfleger und Patienten, Gesundheit, Pflege

$
0
0

METROPOLREGION. Der 3. HealthHack der Metropolregion zur Digitalen Gesundheitswirtschaft 2020 wird digital durchgeführt. Schirmherr ist erneut Digital-Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Stefan Muhle.

Das neue virtuelle und dezentrale Format bietet durch einen längeren Zeitraum von bis zu drei Monaten, von November 2020 bis Februar 2021 neue Chancen der kollaborativen virtuellen Zusammenarbeit. Dadurch gelingt es, den #HealthHack digital noch größer und breiter aufzustellen und deutschlandweit gemeinsam an innovativen Lösungen für die Gesundheitswirtschaft zu arbeiten. Der Arbeitsprozess wird dabei von der Idee bis zur Umsetzung von Expert*innen begleitet, die die Teams als Mentor*innen unterstützen.

Der Health Hack bietet Raum für neues Denken – out oft the box – und bringt verschiedenste Akteure zusammen. Im Team von der Idee zum Prototypen, darum geht’s. Kein Powerpointkaraoke, sondern gemeinsame Arbeit an konkreten Lösungen. Dabei treffen meistens Menschen aufeinander, die sich noch nie begegnet sind und sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Kompetenzen perfekt ergänzen. Teamwork pur!

Starke Partner ermöglichen die Umsetzung: Techniker Krankenkasse Niedersachsen, Haus der Wissenschaft Braunschweig, Peter L. Reichertz Institut, Symeda GmbH, AWO Bezirksverband Braunschweig, Braunschweig Zukunft GmbH, Condat AG, Nibelungen Wohnbau GmbH, Evangelische Stiftung Neuerkerode, pwc PricewaterhouseCoopers GmbH, Siemens Healthineers AG, Klinikum Braunschweig/skbs digital, UVN, Verein Wirtschaft in der Metropolregion, Standort 38.

Alle interessierten Gestalter und Fachleute aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung können sich anmelden und bis zu 1000 Euro für Ihr Team gewinnen. Die verschiedensten Fachgebiete, wie Medizinechnik, IT, Design, Medizin, Pflege, können die Ideen weiterentwickeln. Einzelpersonen, aber auch ganze Teams können sich bewerben.

Alle wichtigen Informationen:
Gleich heute bewerben beim HealthHack der Metropolregion und live dabei sein, wenn es um Innovation der Digitalen Gesundheitswirtschaft geht.

Der Trailer zum HealtHack 2020 digital lädt interessierte Teilnehmer ein. Das Grußwort von Schirmherr, Staatsekretär Digitalisierung im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Stefan Muhle, sehen Sie hier.

Schwerpunktthemen des Hacks:
KI, VR/AR, Robotik, Health@home, Kommunikation zwischen Arzt/Pfleger und Patienten, Gesundheit, Pflege #gemeinsamfürmorgen mit personalisierter Gesundheit und Organen aus dem 3D-Drucker

Ablauf:

  • 23.11.2020: Beginn Bewerbungsphase
  • 20.01.2021: Erstes zentrales Online-Meeting
  • 27.01. und 03.02.2021: Blitzlicht-Meetings auf Zoom
  • 10.02.2021: Virtuelle Preisverleihung auf Zoom/Youtube


Die Veranstaltungsreihe wird von folgenden Partnern unterstützt:
Schirmherr: Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Exklusivpartner: Techniker Krankenkasse
Premiumpartner: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik, Symeda GmbH
Partner: AWO Bezirksverband Braunschweig e.V., Braunschweig Zukunft GmbH, Condat AG, Digitalagentur Niedersachsen, Evangelische Stiftung Neuerkerode, Haus der Wissenschaft, Nibelungen Wohnbau GmbH, PwC PricewaterhouseCoopers GmbH, Siemens Healthineers AG, Standort 38, UVN Unternehmerverbände Niedersachsen, Klinikum Braunschweig/skbs digital, Verein Wirtschaft in der Metropolregion

Der Beitrag 3. HealthHack 2020 digital: Digitale Gesundwirtschaft entwickeln Der Gesundheits-Hackathon wird digital und dezentral. In sieben Anwendungsfeldern werden Prototypen entwickelt: KI, VR/AR, Robotik, Health@home, Kommunikation zwischen Arzt/Pfleger und Patienten, Gesundheit, Pflege erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948