Braunschweig. 14.7.2016 Die Braunschweiger KVG setzt künftig in Salzgitter, Wolfenbüttel und Helmstedt vollelektrische Busse ein. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, welche die KVG auf Basis eines Aufsichtsratsbeschlusses durchgeführt hat. Zwei Elektrofahrzeuge des Typs SILEO S12 und ein Fahrzeug des Typs SILEO S10 sollen zum Jahresende 2016 an die KVG ausgeliefert werden. Deren garantierte Reichweite pro Batterieladung beträgt deutlich mehr als 200 km. Nach einer Erprobungsphase wird je ein Fahrzeug im Linienbetrieb des Stadtverkehrs Salzgitter, Wolfenbüttel und Helmstedt eingesetzt. KVG-Geschäftsführer Axel Gierga: „Die Entscheidung für die Elektrobusse von SILEO ist der Ausgangspunkt für den umfassenden Einsatz einer neuen Antriebstechnik. Wir werden uns in einer 2-jährigen Projektphase intensiv mit den SILEO-Bussen auseinandersetzen, mit dem Ziel anschließend möglichst weitrechend Elektromobilität für die Menschen in unserem Verkehrsgebiet zu ermöglichen.“ Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion begrüßte die Entscheidung der Braunschweiger Verkehrsbetriebe und verweist auf das besondere Engagement im Gebiet der Metropolregion beim Einsatz von Elektrobussen in Braunschweig und in Hannover. Nowak ist sicher, dass die Einsatzfähigkeit und vollelektrischer Busse bereits heute bestehe und angesichts der Fördermöglichkeiten mittlerweile auch für die Träger des ÖPNV wirtschaftlich vertretbar sei. Mit dem Unternehmen SILEO – Salzgitter befindet sich der einzige deutsche Hersteller von vollelektrischen Bussen im Gebiet der Metropolregion. Auch dies sollte Anreiz sein, sich stärker als anderswo für den Einsatz von Elektrobussen zu engagieren. Angesichts der Debatte über die Luftqualität in den urbanen Zentren erwartet Nowak eine große Nachfrage nach E-Bussen. So sei in mehreren europäischen Metropolen das Interesse an den lokal emissionsfrei rollenden Fahrzeugen enorm gestiegen. In China hat der Markführer für BYD bereits über 10.000 Elektrobusse ausgeliefert. Vor dem Hintergrund der in Niedersachsen vorhandenen Förderung von Elektrobussen hofft Nowak auf eine Signalwirkung des Beschlusses der Braunschweiger Verkehrsgesellschaft.
Weitere Informationen:
» http://www.sileo-ebus.com/index.php/de/
» http://www.kvg-braunschweig.de/Aktuelles/Pressemitteilungen/details.htm?recordid=155E845C8E3
Der Beitrag Braunschweiger Verkehrsgesellschaft kauft Elektrobusse von SILEO Salzgitter – Wolfenbüttel und Helmstedt fährt elektrisch – Metropolregion hofft auf SIGNALWIRKUNG – erschien zuerst auf Metropolregion - Elektromobilität.