Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Kinder-Uni 2018: Anmeldung ab dem 23. August

$
0
0

 

Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft für neugierige Kinder

 

„Warum gehen Dinge kaputt?“, „Wie funktionieren Computer eigentlich?“ oder „Warum wollen wir in den Weltraum fliegen?“ fragt die Kinder-Uni Braunschweig unter anderem in diesem Semester. Die Kinder-Uni-Vorlesungen der Technischen Universität Braunschweig sollen Schülerinnen und Schüler von acht bis zwölf Jahren schon früh für die Wissenschaft begeistern.

Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Anmeldung startet am Donnerstag, 23. August 2018, und ist über ein Online-Formular unter www.tu-braunschweig.de/kinderuni sowie auch telefonisch von 9 bis 13 Uhr unter 0531/391-4444 möglich.

Am Samstag, 15. September 2018, startet dann das Semester der Kinder-Uni Braunschweig mit fünf Vorlesungen. Gut verständlich und unterhaltsam erläutern Professorinnen und Professoren aktuelle Themen aus der Welt des Wissens. Zugleich schnuppern die Jung-Forschenden in das Universitätsleben hinein. So erhalten sie zum Beispiel einen Studierenden-Ausweis und nach der Vorlesung wie die Studierenden in der Mensa essen gehen. Die Vorlesungen sind kostenfrei.

Wo?

Alle Vorlesungen finden samstags um 10.30 Uhr im Audimax (Auditorium Maximum) der TU Braunschweig, Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig, statt. Sie dauern jeweils etwa 45 Minuten.

Und wer?

Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren dürfen die Kinder-Uni besuchen. Eltern und Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich eingeladen – für sie werden die Vorlesungen in den Hörsaal PK 15.1 unter dem Audimax übertragen. Das Audimax selbst ist ausschließlich für die Kinder reserviert.

 

Programm

 

Samstag, 15. September 2018, 10.30 bis 11.15 Uhr
Wie kommt ein gedrucktes Buch ins Internet?
Katrin Stump M.A. & Dipl.-Ing. Carsten Elsner, Universitätsbibliothek Braunschweig

Samstag, 20. Oktober 2018, 10.30 bis 11.15 Uhr
Ruhe durch Lärm – wie ist das möglich?
Prof. Dr. Michael Sinapius, Institut für Adaptronik und Funktionsintegration

Samstag, 03. November 2018, 10.30 bis 11.15 Uhr
Wie funktionieren Computer eigentlich?
Prof. Dr. Ina Schaefer, Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik

Samstag, 17. November 2018, 10.30 bis 11.15 Uhr
Warum gehen Dinge kaputt?
Prof. Dr. Laura de Lorenzis, Institut für Angewandte Mechanik

Samstag, 01. Dezember 2018, 10.30 bis 11.15 Uhr
Warum wollen wir in den Weltraum fliegen?
Daniel Brandau, M.Phil. M.Ed., Institut für Geschichtswissenschaft

Gefördert wird die Kinder-Uni Braunschweig von der Familie Raspe Stiftung, die treuhänderisch durch die Bürgerstiftung Braunschweig verwaltet wird. Kooperationspartner sind die Stadt Braunschweig und das Kinder- und Familienzentrum Schwedenheim der Stadt Braunschweig.

» TU Braunschweig

Bild: Jonas Vogel/TU Braunschweig

Der Beitrag Kinder-Uni 2018: Anmeldung ab dem 23. August erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948