Metropolregion bietet bereits 1.300 Ladepunkte – Amt electric unterstützt Antragsteller
HANNOVER.– Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) startet eine neue Initiative für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Ab dem 1.März 2017 können private Investoren und Kommunen Förderanträge stellen. Mit rund 300 Millionen Euro soll bundesweit der Aufbau von bis zu 15.000 Ladesäulen gefördert werden.
Mit dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur unterstützt das BMVI den Aufbau von 5.000 Schnellladestationen sowie die Errichtung von 10.000 Normalladestationen. Die Förderung umfasst neben der Errichtung der Ladesäule auch den Netzanschluss und die Montage. Voraussetzung für die Förderung ist unter anderem, dass die Ladesäulen öffentlich zugänglich sind und mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg bietet den öffentlichen und privaten Investoren Unterstützung an. Zum Start des Programms hat die Metropolregion eine Erhebung der öffentlich zugänglichen vorhandenen Ladeinfrastruktur vorgenommen. Demnach werden in 110 Kommunen an 330 Standorten rund 1.300 Ladepunkte angeboten. 175 Ladepunkte erfüllen dabei die Normen einer Schnellladung.
Geschäftsführer Raimund Nowak: „Im Gebiet der Metropolregion steht schon jetzt eine deutliche bessere Ladeinfrastruktur als in vielen anderen Regionen in Deutschland. Mit Hilfe des Bundesprogramms sollen in erster Linie Lücken in der Versorgung geschlossen werden.“
Die Metropolregion bietet über ihr Amt electric Kommunen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Maßnahmen im Bereich der Elektromobilität an. Weiterhin stellt das Amt electric den Kommunen und kommunalen Betrieben Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Sabine Flores, Leiterin Amt electric: „Angesichts der kurzen Bewerbungszeit für das Bundesprogramm ist schnelles Handeln nötig. Unsere große Kompetenz beim Aufbau von Ladeinfrastruktur stellen wir gern zur Verfügung.“
Ansprechpartner für Rückfragen:
Raimund Nowak
raimund.nowak@metropolregion.de | M. 0172.301 33 00
Sabine Flores
sabine.flores@metropolregion.de | M. 0151.441 449 55
Der Beitrag Bund startet neue Offensive für Stromtankstellen erschien zuerst auf Metropolregion.