Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Continental zeigt Bausteine für digitale Mobilität der Zukunft

$
0
0

HANNOVER/ LAS VEGAS, 2. Januar 2017.-  Die Continental präsentiert vom 5. bis 8. Januar auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ihre Kompetenzen im Bereich der zukunftsfähigen Mobilität. „Die gesamte Automobilbranche ist im Wandel und Continental gestaltet diese Veränderung aktiv mit. Auf Basis unserer fundierten Expertise in der Systemintegration und der jahrelangen Erfahrung im Bereich der Fahrzeugvernetzung passen wir unsere Produkte deshalb ständig an aktuellste Marktentwicklungen an. So entwickeln wir Bausteine für neue Mobilitätslösungen für unsere Kunden und formen gemeinsam die Mobilität von morgen“, sagt Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands von Continental.

Continental bringt Biometrie ins Fahrzeug

Innovative Zugangssysteme können weitaus mehr, als nur die Fahrzeugtüren zu entriegeln oder den Motor zu starten. Durch die Kombination des schlüssellosen Zugangskontroll- und Startsystems PASE (Passive Start and Entry) mit Elementen aus der Biometrie sorgt Continental für mehr Sicherheit und echte Personalisierung. Je nach Konfiguration des Systems vom Automobilhersteller wird es beispielsweise zum Motorstart nicht mehr ausreichen, dass sich ein gültiger Schlüssel im Fahrzeug-Innenraum befindet. Erst mit der bestätigten Authentifizierung durch einen Fingerprintsensor kann der Fahrer seinen Wagen starten. Durch diese 2-Faktor-Authentifizierung wird der Diebstahlschutz des Fahrzeugs deutlich erhöht. Daneben ermöglicht eine Innenraumkamera eine echte Individualisierung des Fahrzeugs. Dank Gesichtserkennung werden Fahrzeugeinstellungen wie Sitz- und Spiegelposition, Musik, Temperatur oder Navigation automatisch für den jeweiligen Fahrer personalisiert.

Cloud Terminal macht das Entertainmentsystem intelligent und flexibel

Ein Maximum an Flexibilität im Cockpit ermöglicht das neue Continental Cloud Terminal. Anwendungen, die bisher direkt auf der Head Unit integriert waren, wandern dabei in die Cloud, werden dort gerechnet und über einen leistungsfähigen Browser angezeigt. Dadurch ist das System immer auf dem aktuellsten Stand und neue Funktionen können jederzeit ergänzt werden. Zudem nutzt das Terminal die HTML5 Technologie zur Entwicklung und Darstellung der Cloud-Applikationen, was eine Plattform-unabhängige Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, aber auch die Darstellung auf verschiedensten Displays mit unterschiedlicher Auflösung.

Gleichzeitig nimmt mit dem Cloud Terminal ein digitaler Assistent Platz auf dem Beifahrersitz, der das Nutzerverhalten des Fahrers tages- und wochenzeitabhängig analysiert. Je nach Gewohnheit wird dann das Entertainment-Programm angepasst, indem morgens auf dem Weg zur Arbeit zum Beispiel automatisch der Lieblingsradiosender des Fahrers eingestellt wird.

Schwarmintelligenz auf zwei Rädern: eHorizon für Motorräder

Motorradfahrer können sich schon jetzt auf zukünftige Saisons freuen, denn die Continental-Entwickler lassen mit dem elektronischen Horizont (eHorizon) nicht nur Autos, sondern auch Motorräder und ihre Fahrer um die Ecke blicken: Der eHorizon für Zweiräder vernetzt Biker untereinander, gibt Motorrad-Communities eine gemeinsame Plattform und ermöglicht den Austausch wichtiger Streckeninformationen. Damit verfolgt Continental den Gedanken der Schwarmintelligenz, welche die digitale Karte im Backend stets mit aktuellen und exakten Informationen versorgt. Die gespeicherten Daten werden in der Cloud gesammelt und für alle Fahrer zur Verfügung gestellt. So sind Biker frühzeitig über Streckenhindernisse wie Baustellen, Unfälle, Ölspuren, Nässe oder Stau informiert, was die Sicherheit für sie und alle weiteren Verkehrsteilnehmer erhöht.

Von der Raumfahrt auf die Straße: High Resolution 3D Flash Lidar

Der hochauflösende Umfeldsensor 3D Flash Lidar ermöglicht eine 3D-Umfelderfassung in Echtzeit und verzichtet dabei völlig auf mechanisch bewegte Komponenten. Die bereits in der Raumfahrt bewährte Technologie ermöglicht ein erheblich umfassenderes und detaillierteres Bild der gesamten Fahrzeugumgebung sowohl bei Tag als auch bei Nacht und arbeitet auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig. Der High Resolution 3D Flash Lidar erweitert das Portfolio an Umfeldsensoren für Fahrerassistenzsysteme von Continental, um im Zusammenspiel mit anderen Sensoren hoch- und vollautomatisiertes Fahren zu realisieren.

Zonar: Intelligentes Flottenmanagement auf dem Tablet

Die jüngste Continental-Akquisition Zonar präsentiert auf der CES  ihr Portfolio intelligenter Flottenmanagement-Technologie für Güter- und Personentransporte. Das neue ZonarConnect™ ist ein permanent vernetztes Tablet der nächsten Generation und verschafft den Betreibern kommerzieller Fahrzeugflotten eine bessere Kontrolle über ihre Geschäftsabläufe. Das Tablet ist nach der Automatic On-Board Recording Device Regulation (AOBRD) zertifiziert und bereit für die Zertifizierung nach der zukünftigen US-Norm für elektronische Geräte zur Zeiterfassung (ELD). ZonarConnect verfügt darüber hinaus über die patentierte Anwendung EVIR, das einzige Programm für eine verifizierte elektronische Inspektion des Fahrzeugs.

» Pressemitteilung Continental AG

» CES

Bild: Continental Corporation

Der Beitrag Continental zeigt Bausteine für digitale Mobilität der Zukunft erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948