Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Neue Förderungen für Elektrofahrzeuge im ÖPNV und Wirtschaftsverkehr

$
0
0

BERLIN, 5. September 2016.- Ab sofort können Projektideen für praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung der batterieelektrischen Elektromobilität beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eingereicht werden. Bundesminister Alexander Dobrindt will das große Potenzial der Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr und im städtischen Wirtschaftsverkehr nutzen. Sein Ministerium stellt 30 Millionen Euro jährlich für innovative Ideen zur Verfügung.

Neue Schwerpunkte der Förderung für Elektrofahrzeuge

  • Die Projekte sollten sich folgenden Themen widmen:
  • Öffentlicher Personennahverkehr mit Fokus auf Batteriebussen inklusive Ladetechnologie
  • Güter- und Wirtschaftsverkehr sowie City-Logistik
  • Integration von Erneuerbaren Energien in den Verkehrssektor sowie Vernetzung von Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge
  • Schifffahrt sowie Sonderverkehre, z.B. an Flughäfen, Häfen und Logistikzentren

Wer ist antragsberechtigt?

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften und gemeinnützige Organisationen. Um die anwendungsnahe Forschung zu fördern, werden Projektvorschläge bevorzugt, die Hersteller, Betreiber und Anwender von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur, Komponentenhersteller, Energieversorger sowie Verkehrsbetriebe direkt einbinden. Kommunale Unternehmen bzw. privatwirtschaftlichen Unternehmen im direkten kommunalen Umfeld, können ebenfalls Anträge stellen. 

Frist bis Ende Oktober 2016

Die Anträge müssen bis zum 29. Oktober 2016 eingereicht werden.

» weitere Informationen

Der Beitrag Neue Förderungen für Elektrofahrzeuge im ÖPNV und Wirtschaftsverkehr erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948