Berlin 01.09.2016: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: „Ab heute gilt in Deutschland auch für elektronische Bücher, ebenso wie für gedruckte Bücher, die Buchpreisbindung. Dies entspricht dem veränderten Leseverhalten der Bürger und stärkt das Kulturgut Buch in seiner Vielfältigkeit und überragenden Bedeutung für unsere Gesellschaft.“
Mit dem Gesetz erfüllen wir eine weitere Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag. Indem es nunmehr zugleich alle Verkäufe von für Letztabnehmer in Deutschland bestimmte Bücher erfasst, trägt es nicht nur dem zunehmenden Interesse an E-Books Rechnung sondern auch dem gestiegenen Anteil der über das Internet verkauften Bücher. Laut Angaben des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels sind im Jahr 2015 ca. 9 % mehr E-Books verkauft worden. Mit dieser Regelung werden auch bei elektronischen Büchern Anreize für weitere innovative Entwicklungen in einem digitalen Umfeld gesetzt.
Das neu gefasste Buchpreisbindungsgesetz wurde am 28.4.2016 vom Deutschen Bundestag verabschiedet und am 31.7.2016 im Bundesgesetzblatt verkündet.
Weitere Informationen:
» BMWi – Preisbindung bei E-Books
» Pressemitteilung des BMWi
» Bildquelle
Der Beitrag BMWi-Pressemitteilungen: Gabriel: Heute tritt die Buchpreisbindung für E-Books in Kraft erschien zuerst auf Metropolregion.