Bürgerbefragung zum Fahrradklima startet
Am 1. September 2016 startet die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will das Radfahren attraktiver und sicherer machen. Auch soll die Förderung von Projekten weiter verbessert werden. Deswegen will das Ministerium wissen, wie die Bürger über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstädte denken. Im Rahmen des Fahrradklimatests sind die Radfahrer in deutschen Städten und Gemeinden aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrem Heimatort zu bewerten.
Förderung durch das Bundesverkehrsministerium
Das Projekt „Fahrradklimatest“ wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) in Höhe von ca. 150.000 Euro gefördert. Durchgeführt wird das Vorhaben vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club ( ADFC ).Der Fahrradklimatest zeigt Entwicklungen und Trends im Radverkehr auf und ist zugleich ein deutschland weiter und ein regionaler Gradmesser für die Radverkehrsförderung.
Mitmachen beim Fahrrad – Klima – Test
Auf der Internetseite www.fahrradklima-test.de kann der Fragebogen bis zum 30. November 2016 ausgefüllt werden. Die Gewinner-Städte werden im Frühjahr 2017 ausgezeichnet. Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt. Im Jahr 2016 wird die Umfrage zum siebten Mal durchgeführt. 2014 folgten über 100.000 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf. Damit konnten 486 Städte und Gemeinden bewertet werden.
Bildquelle: Fotolia / Martina Berg
Der Beitrag Bundesverkehrsministerium fördert Fahrradklimatest 2016 erschien zuerst auf Metropolregion.