Das Land Niedersachsen hat in seinem Förderprogramm Pro*Niedersachsen insgesamt 2,8 Millionen Euro für 15 neue Forschungsvorhaben aus dem Bereich Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften und zur Erforschung des Kulturellen Erbes bewilligt.
„Mit dem Förderprogramm Pro*Niedersachsen unterstreicht das Land die Bedeutung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften für die kulturelle und soziale Entwicklung unserer Gesellschaft. Niedersachsen hat hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesen Disziplinen.
„Die Qualität der geförderten Projekte spiegelt diese Forschungsleistung wider“, sagt die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić.
Die Förderlinie „Kulturelles Erbe – Sammlungen und Objekte“ wurde im vergangenen Jahr neu konzipiert und zum ersten Mal ausgeschrieben.
Sie dient dazu, Kulturschätze Niedersachsens wie die Sammlungen der Museen, historisch bedeutende Aktenbestände in den Archiven oder in Niedersachsen befindliche Bau-, Garten-, Boden- und paläontologische Denkmale zu erschließen, zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die nächste Antragsmöglichkeit für das Programm Pro*Niedersachsen besteht zum 15.10.2017.
Weitere Informationen:
» Ausgewählte Projekte aus der Förderlinie „Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
» Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Der Beitrag Land fördert Wissenschaftsprojekte mit 2,8 Mio. Euro erschien zuerst auf Metropolregion.