Quantcast
Channel: News | Metropolregion
Viewing all articles
Browse latest Browse all 948

Ostfalia Hochschule Salzgitter will Frauen für Elektromobilität begeistern

$
0
0

SALZGITTER, 15. September 2016.- Mit dem Projekt „Elektromobilität ist weiblich“ untersucht das Instituts für Verkehrsmanagement an der Ostfalia Hochschule die Einstellungen von Frauen zur Elektromobilität. Laut Dr.-Ing. Sonja Machledt-Michael ist das Ziel, „Frauen von der Elektromobilität zu überzeugen und sie für E-Fahrzeuge zu begeistern“. Zum Team des Projekts gehören seitens der Hochschule Sandra-Verena Müller und Thomas Cerbe von Lautlos durch Deutschland, der Energieversorger WEVG Salzgitter durch Matthias Giffhorn vertreten.

Am heutigen Tage wurden in den Räumen der Ostfalia Hochschule die Projektinhalte vorgestellt. Das Hochschulvorhaben wird aus einem Landes-Fonds zur Stärkung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg finanziell unterstützt. Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion, wies bei dem Termin darauf hin, dass überwiegenden Männer Elektroautos kaufen würden. Um Elektromobilität zum Durchbruch zu bringen, sei es aber notwendig, auch Frauen als Kundengruppe zu gewinnen. Nowak hob hervor, dass es in Salzgitter ein vorbildliches lokales Engagement beim Einsatz von E-Fahrzeugen im kommunalen Fuhrpark und bei der Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur gebe.

» weitere Informationen

Der Beitrag Ostfalia Hochschule Salzgitter will Frauen für Elektromobilität begeistern erschien zuerst auf Metropolregion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 948